Tierrechtsmarsch Karlsruhe Erbsenschreck Live
https://www.ariwa.org/events/infostand-karlsruhe/#:~:text=02.12.2023%2C%2011.30%20%E2%80%93%2015.00%20Uhr&text=Dezember%20findet%20der%201.,Aktion%20von%20ARIWA%20Rhein%2DPfalz.
https://www.ariwa.org/events/infostand-karlsruhe/#:~:text=02.12.2023%2C%2011.30%20%E2%80%93%2015.00%20Uhr&text=Dezember%20findet%20der%201.,Aktion%20von%20ARIWA%20Rhein%2DPfalz.
Zoos sind kein Artenschutz! Demo vor dem Tiergarten Nürnberg Zoos sind kein Artenschutz! 17.02.2024, 13.00 – 15.00 Uhr Nürnberg, Am Tiergarten 30 Zweite Runde am Tiergarten Nürnberg! Zoos sind kein Artenschutz! Der Artenschutz in Zoos und Tiergärten ist ein Mythos! Dies wird durch die jüngsten Ereignisse rund um die Paviangruppe im Tiergarten Nürnberg nochmal richtig deutlich. Zuerst gezüchtet und dann sollen sie getötet werden, weil sie zu viele und zu alt werden. Wir kämpfen nicht nur für das Schicksal der 20 Guinea-Paviane, sondern für die Millionen Tiere, die weltweit bis zu ihrem Ende dazu verdammt sind, jeden Tag in Gefangenschaft aufzuwachen. Lasst uns gemeinsam dafür laut werden und ein Zeichen setzen! Wir demonstrieren gemeinsam: PETA Streetteam, Activists for the Victims, Vegan.Bullerbyn und ARIWA Nürnberg. Artenschutz geht nur, wenn wir die natürlichen Lebensräume schützen! Zoos sind nicht artgerecht, sie sind ein grausamer Ort für die Tiere. Hier kommt ihr zu der dazugehörigen Facebook Veranstaltung. Eine Aktion von ARIWA Nürnberg. Hinweis: ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Weitere Veranstaltungen ansehen.
Vegan Fest Bingen Hey ihr lieben❤️ Endlich können wir euch auch die Timetable veröffentlichen und gesammelt alle Acts vorstellen @erbsenschreck269 Das Aktivisten-Duo eröffnet den Tag! Indie-Pop mit wertvollen Lyrics, gespielt und gesungen von tollen Menschen. Danke, dass ihr dabei seid. Direkt im Anschluss begrüßen wir das Top-Aktivisten-Team von @ariwa.saarpfalz mit einem Vortrag zum Thema Veganismus und Tierrechte Außerdem könnt ihr euch auf kleine Leckereien beim Ariwa-Stand freuen Es war uns sehr wichtig, ein passendes Aktivisten-Team zu finden und wir sind mit dem Ergebnis wirklich 100% Happy @selina_cifric ist unser 2. Musikalischer Act! Eine ambitionierte Musikerin aus dem Umkreis Karlsruhe bringt euch Pop-Rock, Alternative-Punk und alles was dazwischen liegt mit Freut euch auf qualitativ hochwertige Musik! Danke, dass du dabei bist! Neben dem ganzen Trubel haben wir einige Stände mit Leckereien und Infos für euch bereit gestellt Kommt also gerne hungrig und wissensdurstig Weiter geht's mit den einzigartigen @hallways44 aus Bochum Euch wird Melodischer Hardcore mit vielen Mitsing-Passagen geboten Hört gerne schon mal rein, und lernt ein paar Zeilen! Danke, dass ihr da seid! Weiter geht's düster uns rau mit @woatmetal Die vegane-Truppe ballert euch einen Genremix aus Hardcore, Grindcore, Deathmetal und Beatdown um die Ohren. Eskalation ist natürlich erwünscht! Danke, dass ihr dabei seid! Schon ganz schön viel Abwechslung beim Vegan Fest Bingen... Aber, wir haben noch mehr! @danielxgun Vegan Straight Edge Rap aus Hannover Hier brauche ich nicht viel zu sagen. Man kennt ihn. Entweder von Tattoomessen, Konzerten, Diversen Features, oder auch aus dem Fernsehen. Kein Portfolio könnte abwechslungsreicher sein. Von harten, "Auf die Fresse" Songs, bis zu melanchonischen, sehr tiefgehenden Tracks ist alles dabei. Danke, dass du dabei bist! Den Abend abrunden werden unsere Gäste aus der Schweiz @divine.sentence ! Nicht nur unglaublich talentierte Musiker, sie nutzen ihre Musik auch um auf Tierrechte hinzuweisen Eine der besten Metalcore/Hardcore Bands, die wir live erleben durften. Danke, dass ihr dabei seid! Alle Überschüssigen-Einnahmen werden an @vegan.bullerbyn gespendet! Weitere Veranstaltungen findest du hier.
Frankfurt Schließung aller Schlachthäuser Frankfurt Schließung aller Schlachthäuser 11.05.2024, 12.00 Uhr Frankfurt, Hauptwache DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine. Diese Demo wird organisiert von ARIWA Rhein-Main. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.
Der aktuelle Entwurf des Tierschutzgesetzes ist eine üble Enttäuschung - insbesondere hinsichtlich der #anbindehaltung. Aufgeht’s: Wir protestieren in München am Landwirtschaftsministerium! 📢 Bist du dabei? Montag, 13. Mai 15.00 - 17.00 Uhr Ludwigstraße 2, München Eingang Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ❌ Dass 2024 über besonders grausame Formen der Tierhaltung - wie die Anbindehaltung überhaupt noch diskutiert werden muss, ist ein weiterer Sargnagel für den Tierschutz in Deutschland! Was läuft da schief? Die Bayrische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hatte 2021 noch den Ausstieg aus der Anbindehaltung gefordert, heute scheint sie vom Gegenteil überzeugt zu sein. 👉🏼 Wir sehen das so: Die Ausbeutung von Rindern – egal ob ganzjährig oder zeitweise angebunden, oder im Laufstall, ist körperliche und seelische Qual und gehört abgeschafft! ❗️Politik legitimiert Tierquälerei Die Regierung muss Tiere endlich konsequent schützen und die pflanzliche Agrar- und Ernährungswende einleiten! 🌱 ✊🏼 Alle Tiere haben das Recht auf ein Leben in Freiheit und Unversehrtheit. Eine gemeinsame Aktion von @ariwa.nuernberg und @ariwa.muenchen #bayern #tierwohl #tiere #rinder #kühe #milch #ditchdairy #kälber #notyoutmothernotyourmilk #tierrechte #anderssatt #vegan #agrarwende #ernährung #tiereeinfachmalinruhelassen
Vegan Street Days Stuttgart 18.05.2024, 13.00 – 22.00 Uhr Stuttgart, Pariser Platz Vingsten schon was vor? Nach dem vorsichtigen Neustart im Jahr 2023 erwarten euch am Pfingstwochenende 2024 wieder größere und längere Vegan Street Days in Stuttgart: zwei volle Tage Straßenfest mit noch mehr Ständen und Konzert-Highlights am Samstagabend. Diesmal auf dem Pariser Platz im Europaviertel. Details dazu findet ihr bald hier und auf unserer Facebook-Seite und bei Instagram. Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen! Auch Mitmachen, Mitreden und Mithelfen ist bei den Vegan Street Days wieder gefragt. Wir freuen uns auf Euch! Eine Aktion von ARIWA Stuttgart. Hinweis: ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie Sexismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Weitere Termin von Erbsenschreck findest Du hier.
Vegan Street Days Stuttgart 19.05.2024, 13.00 – 22.00 Uhr Stuttgart, Pariser Platz Vingsten schon was vor? Nach dem vorsichtigen Neustart im Jahr 2023 erwarten euch am Pfingstwochenende 2024 wieder größere und längere Vegan Street Days in Stuttgart: zwei volle Tage Straßenfest mit noch mehr Ständen und Konzert-Highlights am Samstagabend. Diesmal auf dem Pariser Platz im Europaviertel. Details dazu findet ihr bald hier und auf unserer Facebook-Seite und bei Instagram. Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen! Auch Mitmachen, Mitreden und Mithelfen ist bei den Vegan Street Days wieder gefragt. Wir freuen uns auf Euch! Eine Aktion von ARIWA Stuttgart. Hinweis: ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie Sexismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Weitere Termin von Erbsenschreck findest Du hier.
Backnang Schließung aller Schlachthäuser Backnang Schließung aller Schlachthäuser 22.06.2024, 13.00 Uhr Backnang, Adenauerplatz DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine. Diese Demo wird organisiert von ARIWA Weinstraße-Pfalz. und ARIWA Stuttgart. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.
Aschaffenburg Schließung aller Schlachthäuser Aschaffenburg Schließung aller Schlachthäuser 29.06.2024, 13.00 Uhr Aschaffenburg, Aschaffenburg DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine. Diese Demo wird organisiert von ARIWA Weinstraße-Pfalz. und ARIWA Rhein-Main. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.
Veganer Markt Koblenz 24.08.2024, 12.00 – 19.00 Uhr Koblenz, Zentralplatz Am 24. August 2024 ist es wieder soweit. Der älteste vegane Markt öffnet zum 11. Mal seine Tore, diesmal wieder auf dem Zentralplatz in Koblenz, mit einem bunten Programm, schönen Überraschungen und interessanten Info- und Verkaufständen. Es wird ein Infomarkt für Tierrechte, Ernährung und Umwelt und es wird wie immer interessante Redner*innen, Musiker*innen, Foodtrucks und Infostände aus der veganen Welt geben. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. Eine Aktion von ARIWA Koblenz. Weitere Termin von Erbsenschreck findest Du hier.
Nürnberg Schließung aller Schlachthäuser Nürnberg Schließung aller Schlachthäuser 14.09.2024, 14.00 Uhr Nürnberg, Lorenzkirche DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine. Diese Demo wird organisiert von ARIWA Nürnberg. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.
Würzburg Schließung aller Schlachthäuser
21.09.2024, 13.00 Uhr
Würzburg, Unterer Markt