veganistische Musik und mehr

Demo

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Frankfurt Schließung aller Schlachthäuser Erbsenschreck Live

Frankfurt Schließung aller Schlachthäuser Frankfurt Schließung aller Schlachthäuser 11.05.2024, 12.00 Uhr Frankfurt, Hauptwache DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine.   Diese Demo wird organisiert von ARIWA Rhein-Main. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

Protestaktion Landwirtschaftsministerium München Erbsenschreck Live

Der aktuelle Entwurf des Tierschutzgesetzes ist eine üble Enttäuschung - insbesondere hinsichtlich der #anbindehaltung. Aufgeht’s: Wir protestieren in München am Landwirtschaftsministerium! 📢 Bist du dabei? Montag, 13. Mai 15.00 - 17.00 Uhr Ludwigstraße 2, München Eingang Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ❌ Dass 2024 über besonders grausame Formen der Tierhaltung - wie die Anbindehaltung überhaupt noch diskutiert werden muss, ist ein weiterer Sargnagel für den Tierschutz in Deutschland! Was läuft da schief? Die Bayrische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hatte 2021 noch den Ausstieg aus der Anbindehaltung gefordert, heute scheint sie vom Gegenteil überzeugt zu sein. 👉🏼 Wir sehen das so: Die Ausbeutung von Rindern – egal ob ganzjährig oder zeitweise angebunden, oder im Laufstall, ist körperliche und seelische Qual und gehört abgeschafft! ❗️Politik legitimiert Tierquälerei Die Regierung muss Tiere endlich konsequent schützen und die pflanzliche Agrar- und Ernährungswende einleiten! 🌱 ✊🏼 Alle Tiere haben das Recht auf ein Leben in Freiheit und Unversehrtheit. Eine gemeinsame Aktion von @ariwa.nuernberg und @ariwa.muenchen #bayern #tierwohl #tiere #rinder #kühe #milch #ditchdairy #kälber #notyoutmothernotyourmilk #tierrechte #anderssatt #vegan #agrarwende #ernährung #tiereeinfachmalinruhelassen

Animal Liberation March Würzburg Erbsenschreck Live

Komm zum Animal Liberation March und kämpfe mit uns gegen Tierausbeutung und Speziesismus! Jeden Tag werden Millionen von Tieren für den menschlichen Konsum misshandelt und getötet. Eine grausame Industrie mit massiven Folgen für Tier, Mensch und Umwelt. Wir fordern ein Ende der Tierindustrie. Animal Liberation March Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Hauptbahnhof Würzburg. Von dort werden wir mit dem Demozug durch die Innenstadt laufen. Dich erwarten Reden, Musik und viele gleichgesinnte Menschen. An Infoständen hast du die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen. Auch nach der Demo sind Aktionen geplant, an denen du dich gerne beteiligen kannst. Weitere Informationen zum March und den geplanten Aktionen findest du online auf www.watu.earth/alm Wir lehnen neben dem Speziesismus auch alle anderen Formen von Diskriminierung (wie bspw. Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit) sowie verschwörungs-ideologische Denkmuster ab. Personen mit solchen Ansichten sind weder direkt im Verein noch als Teilnehmende bei unseren Aktionen und Veranstaltungen erwünscht. English: Come to the Animal Liberation March and fight with us against animal exploitation and speciesism! Every day, millions of animals are mistreated and killed for human consumption. A cruel industry with massive consequences for animals, humans and the environment. We demand an end to the animal industry. The demonstration will start at 1 pm at the main station in Würzburg. From there we will start our protest through the city center. You can expect various speeches, music and information booths. After the demonstration, actions are planned in which you are welcome to participate. More information about the March and the planned actions can be found online at www.watu.earth/alm. We clearly distance ourselves from speciesism, racism, sexism, anti-semitism, queer hatred and any other form of discrimination or exploitation.

Backnang Schließung aller Schlachthäuser Erbsenschreck Live

Backnang Schließung aller Schlachthäuser Backnang Schließung aller Schlachthäuser 22.06.2024, 13.00 Uhr Backnang, Adenauerplatz DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine.   Diese Demo wird organisiert von ARIWA Weinstraße-Pfalz. und ARIWA Stuttgart. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

Aschaffenburg Schließung aller Schlachthäuser Erbsenschreck Live

Aschaffenburg Schließung aller Schlachthäuser Aschaffenburg Schließung aller Schlachthäuser 29.06.2024, 13.00 Uhr Aschaffenburg, Aschaffenburg DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine.   Diese Demo wird organisiert von ARIWA Weinstraße-Pfalz. und ARIWA Rhein-Main. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

Rettet Gandalf Großdemo Frankfurt Erbsenschreck Aktivismus

Rettet Gandalf Rettet Gandalf Am Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut werden seit Jahrzehnten die gleichen sinnlosen, grausamen Gehirnexperimente an hilflosen Affen durchgeführt. Wir fordern am 6. Juli gemeinsam in Frankfurt, dass diese Versuche für immer gestoppt werden und das Steuergeld für sinnvolle, moderne Forschung verwendet wird! Wir haben jetzt die Chance, Großes zu bewirken. Auf die Strafanzeige von Ärzte gegen Tierversuche bezüglich des Ernst-Strüngmann-Instituts (ESI) wegen erheblicher Mängel in der Primatenhaltung soll nun massiver Druck aus der Bevölkerung folgen. In Zusammenarbeit mit anderen bekannten Orgas rufen wir zu dieser Großdemo auf. Wir brauchen jeden Einzelnen und jede Einzelne von Ihnen an unserer Seite. Lassen Sie uns gemeinsam laut und friedlich für die Freiheit der Opfer und für eine sinnvolle Forschung auf die Straße gehen! Großdemo: Forschung JA - Tierversuche NEIN! Freiheit für die Opfer. Rettet Gandalf!   Termin: Samstag, 6. Juli 2024, 12 - ca. 16.30 Uhr Ort: Start: 12.00 Uhr, Alte Oper          Ende: ca. 16.30 Uhr, Ernst-Strüngmann-Institut Veranstalter: SOKO Tierschutz, Ärzte gegen Tierversuche, Activists for the Victims, Animal Liberators Rhein Main, ARIWA, PETA und andere. Weitere Infos: Facebook-Veranstaltung >> „Wir fordern, dass die Affen endlich freikommen und die Experimente an Tieren endgültig beendet werden. Wie kann es in Zeiten von tierleidfreien Forschungsmethoden sein, dass am Ernst Strüngmann Institut Primaten noch immer der Kopf durchlöchert wird? Millionen an Steuergeldern versickern in qualvollen, rückständigen Experimenten, anstatt damit junge Forschende mit lebensbejahenden und innovativen Ansätzen zu unterstützen.“ – Bündnis-Sprecher Friedrich Mülln von SOKO Tierschutz Die Affen Gandalf, Rhea, Lenny und Homer sowie unzählige ihrer Artgenossen, die seit mehr als 20 Jahren für Tierversuche gefangen gehalten und gequält werden, sollen umgehend freigelassen und in artgerechte Auffangstationen übergeben werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findest Du hier.

Nürnberg Schließung aller Schlachthäuser Erbsenschreck Live

Nürnberg Schließung aller Schlachthäuser Nürnberg Schließung aller Schlachthäuser 14.09.2024, 14.00 Uhr Nürnberg, Lorenzkirche DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2024: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2024 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden. MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten. Entdecke alle 14 Demotermine.   Diese Demo wird organisiert von ARIWA Nürnberg. ALLGEMEINE HINWEISE – BITTE BEACHTEN: Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, queer- und transfeindliche, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten, sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht! Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die die mit Corona verbundenen Gefahren leugnen oder mit der „Querdenken“-Bewegung sympathisieren. ARIWA-Demonstrationen wenden sich grundsätzlich gegen die Nutzung und Tötung von Tieren. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Veranstaltung vermeintliche Teilschritte, z. B. Biofleischkonsum oder die ausschließliche Abschaffung von Massentierhaltung, nicht als Ziel zu kommunizieren. Bitte tragt keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn auch Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können nach außen einen falschen Eindruck erwecken. Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen sind nicht erwünscht. Hierzu zählen Jacken, T-Shirts, Banner, Unterschriftenlisten, Flyer etc. Bitte seht davon ab, eure vierbeinigen Freund*innen mit auf die Demo zu nehmen. Es kann laut und heiß werden. Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

Großdemo gegen Bayerns Größten Rinderschlachthof Erbsenschreck Aktivismus

🗓️ Samstag, 29.03.2025 ⏰ 12:30 Uhr 📍 Stadtplatz Waldkraiburg Komm am 29. März nach Waldkraiburg und demonstriere mit gegen Bayerns größten Rinderschlachthof! Im Rahmen des Rückzugs von Vion aus Deutschland will Tönnies seine enorme Konzernmacht weiter ausbauen, den Schlachthof übernehmen und damit auch im Rinderbereich zur unangefochtenen Nummer eins in Deutschland werden. Tönnies darf nicht noch weiter wachsen! Umstellung auf pflanzliche Produktion statt Weiterbetrieb! Der skandalträchtige Tönnies-Konzert steht beispiellos für die Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur. Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben! Es ist Zeit, dieses System grundlegend zu ändern. Für eine Landwirtschaft, die Menschen, Tiere und Umwelt respektiert und gute Lebensmittel für alle schafft. 📣 Infos zur Demo: Das Sharepic gibts zum freien Download. Verbreite es gerne! @ggdtbayern will Übernachtungsmöglichkeiten in der Region und eine Busanreise aus Würzburg/Nürnberg organisieren. In einer Unterseite für die Demo sammeln wir kontinuierlich alle Infos, Link dazu in der Bio. Halte dich gerne auch über unsere Kanäle auf dem Laufenden. Sei dabei und kämpfe mit uns für eine gerechte Zukunft! Gemeinsam stoppen wir die Macht von Tönnies und der Tierindustrie. Gemeinsam gegen Tönnies! Gemeinsam gegen die Tierindustrie! 💪 #demo #ggdt #gemeinsamgegendietierindustrie #waldkraiburg #schlachthof #bayern Gemahlte Bilder: Tine Anas Weitere Erbsenschreck-Termine findest Du hier.

Nach oben scrollen