veganistische Musik und mehr

#1 Nirgendwo sicher

Startseite » Episode » #1 Nirgendwo sicher
Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#1 Nirgendwo sicher
Loading
/

Nirgendwo sicher – Herzlich willkommen zur ersten Folge von „Erbsenschreck“, dem Podcast, der die Pulsfrequenz in die Höhe treibt. Heute nehmen wir euch mit, auf unsere stürmische Reise an die Nordsee – oder wie wir es nennen: die Frontlinie des Fischfangs! Ja, man ist nirgendwo sicher vor schrecklichen Szenen einer Tierausbeutung, auch nicht im Urlaub.

Stellt euch vor: Wir reisen hunderte von Kilometern, um uns von unserem Alltagsstress zu erholen, und was finden wir vor? Angler, die fröhlich ihre Haken in das Wohnzimmer unserer fischigen Freunde werfen. Das hat uns natürlich aufgebracht. Wie wir reagiert haben, das berichten wir euch in dieser Folge und versuchen dabei nicht mehr ganz so wütend zu klingen.

Tatsächlich haben wir uns inzwischen beruhigt, denn Wut hilft ja nicht wirklich weiter. Trotzdem waren wir uns nach der Begegnung mit den Anglern sicher, dieses Erlebnis verdient einen Platz auf der Liste für unsere Podcast-Themen. Also Ende gut, alles gut? Nein, natürlich nicht. Erst müssen alle Fische in Ruhe gelassen werden. Aber bis es soweit ist, lasst uns zusammenhalten, uns austauschen und ja, auch hin und wieder lachen.

Nirgendwo sicher

Eigentlich versuchen wir dem Schrecken der Tierindustrie sowieso auch mit Humor zu verarbeiten. Das geht nicht immer aber dieser Podcast dient uns hier als kleine Hilfestellung. Wir hoffen, dass wir auch euch damit zum Schmunzeln bringen können. Jedes gute Gefühl gibt neue Kraft für den Kampf für Tierrechte. Ach ja, in jeder Folge sprechen wir auch über den „Kommentar der Folge“. In der Regel sind das besonders dämliche Kommentare die wir in der verstaubten Kiste „Argumente gegen Veganismus“ finden. Hierzu brauchen wir nicht viel recherchieren, die laufen einem in sozialen Netzwerken fast minütlich über den Weg.

Also holt euer Veggie-Popcorn raus, schnappt euch eure Ohrenmuscheln und seid bereit zu erfahren, was wir vom Angeln halten. Spoiler Alert: „Nichts! – Die Fischerei gehört abgeschafft!“ Und los geht´s! 🌊🎣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN