veganistische Musik und mehr

😍Achtung, frisch aus der Dose!

Erbsenschreck serviert euch diesen Sommer gleich zwei musikalische Volltreffer – mit ordentlich Biss und null Konservierungsstoffen. Ende Juni knallt die neue Single in die Streaming-Backöfen und sorgt für den perfekten Soundtrack zur Hitzewelle. Und wer danach noch hungrig ist: Anfang Juli kommt das Album, schärfer gewürzt als je zuvor. Ungezogen, ungeschönt, unverdaulich gut – genau so, wie ihr’s liebt.

Weitere musikalische Projekte von Erbsenschreck findet ihr hier.

😍Erbsen-Merch

Wir freuen uns über unseren Collab-Partner „Thanx for nothing“, die unseren offiziellen Erbsenschreck Merch erstellen und betreuen. Thanx for nothing steht für nachhaltige und vegane Mode und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Hier findet ihr ein paar Auszüge aus dem Shop. Klickt einfach auf das Bild um zum gesamten Sortiment zu gelangen. Vielen Dank an tfn.wear.official für diese tollen Stücke. 😍 Wir lieben es.  

Was gibt´s Neues?

SaS Stuttgart 2025
Demonstrationen
Erbsenschreck

SaS Stuttgart 2025

SaS Stuttgart 2025 – Am vergangenen Samstag haben wir mal wieder Stuttgart aufgemischt. ARIWA Stuttgart hat zur diesjährigen „Schlachthäuser schließen Demo“ in Stuttgart geladen und da lassen wir uns doch nicht zweimal bitten. Pünktlich um 14:00 Uhr ging es los und wir Erbsis durften direkt mit unserem neuen Song „Schlachthäuser sterben“ starten. Anschließend folgten noch unsere Demo-Klassiker „Auf Demo“ und „Wir wollen mehr“. SaS Stuttgart 2025 Nach unserer Performance gab es noch zwei Redebeiträge, um die Gemeinde auf die Demo

Weiterlesen »
Erbsenschreck Außenseitermensch Cover
Erbsenschreck
Erbsenschreck

Neues Album Außenseitermensch

Neues Album Außenseitermensch – Wir sind wieder da – ungebändigt, unangepasst und so kompromisslos wie eh und je: Erbsenschreck melden sich mit ihrem neuen Album „Außenseitermensch“ zurück und servieren uns ein radikales Manifest der Tierethik, das musikalisch genauso aufrüttelt wie inhaltlich. Wer glaubt, Tierrechtsmusik müsse belehrend oder betulich daherkommen, bekommt hier die volle Breitseite: Antikapitalismus trifft auf Anti-Speziesismus, Punk auf Politik, Idealismus auf dreckige Gitarrenriffs. Neues Album Außenseitermensch Schon der Albumtitel „Außenseitermensch“ ist eine Kampfansage an die Gesellschaft der Mitläufer:innen.

Weiterlesen »
Tiergarten 2025 Vierte Runde
Demonstrationen
Erbsenschreck

Tiergarten 2025 Vierte Runde

Tiergarten 2025 Vierte Runde – Wieder stehen wir gemeinsam mit vielen weiteren Aktivisti vor dem Tiergarten Nürnberg, um gegen die geplante Tötung der Guinea-Paviane zu demonstrieren. Aber nicht nur gegen dieses unmenschliche Vorhaben, sondern auch gegen das Konzept „Tiergarten“ im Allgemeinen. Tiergarten 2025 Vierte Runde Es war bereits früh um 10:00 Uhr sehr warm und einige Aktivisti verzogen sich an den Rand in den Schatten. Nur ein paar Mutige und Hitzebeständige Aktivisti standen die ganze Demo über in der Sonne

Weiterlesen »
Erbsenschreck Zoo Cover
Erbsenschreck
Erbsenschreck

Neuer Song „Zoo“ online

Neuer Song „Zoo“ online – Neuer Song von Erbsenschreck: „Zoo“ – eine laute Stimme gegen Tiergefängnisse. Mit kraftvoller Wut, klarem Aktivismus und einem mitreißenden Sound meldet sich Erbsenschreck zurück – mit „Zoo“, einem kompromisslosen Anti-Zoo-Song, der nicht nur ins Ohr geht, sondern vor allem ins Herz und Gewissen trifft. 🎤 Musik als Widerstand Erbsenschreck, bekannt für ihre aktivistischen Texte und ihr Engagement für Tierrechte, bringen mit „Zoo“ eine musikalische Anklage gegen die Tierhaltung in Zoos. Der Song rechnet ab mit

Weiterlesen »
Silent Line
Erbsenschreck

Stiller Protest gegen Schlachthof Erlangen

Stiller Protest gegen Schlachthof Erlangen – Am Samstag, den 21.06.2025 fanden sich rund 15 Tierrechtsaktivisiti am Erlanger Hugenottenplatz ein. Grund dafür war ein stiller Protest gegen den Schlachthof Erlangen zudem die Ortgruppe ARIWA Nürnberg aufgerufen hatte. Stiller Protest gegen Schlachthof Erlangen Im Halbkreis haben wir 10 Stühle platziert, auf denen die Aktivisti saßen, mit Schweine -und Rindermasken bedeckt und emotionalen Schildern in der Hand. In praller Sonne saßen wir da und demonstrierten leise gegen den Schlachthof Erlangen. Rund alle 20

Weiterlesen »
Tiergarten 2025 Dritte Runde
Demonstrationen
Erbsenschreck

Tiergarten 2025 Dritte Runde

Tiergarten 2025 Dritte Runde – Am vergangenen Sonntag, den 15. Juni, fand vor dem Nürnberger Tiergarten bereits zum dritten Mal eine Protestkundgebung gegen Zoos und Tiergärten statt. Rund 90 engagierte Menschen versammelten sich von 10:00 bis 14:00 Uhr vor dem Haupteingang, um ein klares Zeichen gegen die Gefangenhaltung von Tieren und gegen die geplante Tötung gesunder Paviane zu setzen. Tiergarten 2025 Dritte Runde Anlass für den Protest war unter anderem die bekannt gewordene Entscheidung des Nürnberger Tiergartens, mehrere Paviane zu

Weiterlesen »

Erbsenschreck - Der Podcast

Hier sind wir, deine freundlichen Veganisten von nebenan, die sich im Namen von Brokkoli und Co. in die Welt des Veganismus und Tierrechtsaktivismus gestürzt haben. Schließt die Augen und stellt euch vor, wir wären eure bessere (vegane) Hälfte – oder zumindest die Stimmen in eurem Kopf, die flüstern: „Iss den Salat, nicht den Schafskäse!“

Aktuelle Folge anhören...

Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN