veganistische Musik und mehr

Kategorie: Podcast

Katja und Pünktchen

Katja und Pünktchen – In der spannenden 39. Folge des Podcasts Erbsenschreck Podcast begrüßen Sabine und Neil einen ganz besonderen Gast: Katja Hildebrandt, die vegane Buchautorin, die mit ihrem wunderbaren Roman „Vergiss mein nicht – Eine tierisch schöne Liebesgeschichte“ viele Menschen begeistert. Diese Folge bietet tiefgehende Einblicke in Katjas vegane

Mehr lesen »
Podcast mit ARIWA Nürnberg

Podcast mit ARIWA Nürnberg

Podcast mit ARIWA Nürnberg – Ach war das schön 😊 Zum ersten Mal haben wir in unserem kleinen Erbsenschreck Podcast Gäste begrüßen dürfen. Schon länger hatten wir vor, eine Folge mit der ARIWA Ortsgruppe Nürnberg auf die Beine zu stellen. Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt hat es geklappt.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

Erbsenschreck – Der Podcast

Erbsenschreck – Der Podcast – Juhu, da freuen wir uns aber sehr, dass wir nun unsere erste Folge unseres neuen Projektes veröffentlichen konnten. Wir haben schon eine Weile an dem Podcast gearbeitet und ein bisschen gebraucht, um den roten Faden in der Serie zu finden. Jetzt haben wir es geschafft

Mehr lesen »
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN