veganistische Musik und mehr

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ende der Fischerei Erbsenschreck Aktivismus
30 März, 2024 von 09:30 - 12:00
Ende der Fischerei

Ende der Fischerei – Protest am Welttag für das Ende der Fischerei

Ein neuer Blick auf Fische

Fische können genau wie wir Menschen Stress und Todesangst verspüren. Sie leiden still, aber sie leiden. Daher planen wir zum Welttag für das Ende der Fischerei einen Protest in der Nürnberger Innenstadt. Wir möchten Passant:Innen die Fähigkeiten und Besonderheiten von Fischen aufzeigen, aber auch auf deren Leid aufmerksam machen.

Fische, Krustentiere und Kopffüßer machen den größten Anteil der vom Menschen getöteten Tiere aus: pro Jahr werden mehrere Millionen Meerestiere getötet. Daher fordern wir die Abschaffung von jeglicher Fischerei und Aquakulturfarmen.

Mehr Hintergrundinformationen über Fische findest du hier, mehr Infos über Hummer hier.

Wenn auch Du Teil des Protests sein möchtest, wende Dich gerne vorab per Mail an uns. Du brauchst für den Protest nichts weiter mitzubringen.

Dies ist eine Veranstaltung von ARIWA Nürnberg.

Die Facebook Veranstaltung findest du hier.

30.03.2024, 9.30 – 12.00 Uhr
Nürnberg, Lorenzer Platz 1

Hinweis:

ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie Sexismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht.
Weitere Termine findest Du hier.

Details

Datum:
30 März, 2024
Zeit:
09:30 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Webseite:
https://www.ariwa.org/events/end-fishing-nuernberg/

Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN