veganistische Musik und mehr

Schlagwort: Animal Liberation March

Erbsenschreck - der Podcast

#37 Volle Dosis

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#37 Volle Dosis
Loading
/

Volle Dosis – Ein wunderschönes, aber anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Dabei hätte sich eine Erbse, aufgrund eines schweren Kopfes und Plattheit, fast dafür entschieden, das Bett zu hüten. Wäre vielleicht auch vernünftig gewesen, aber wir wollten dann doch für die Tiere auf die Straße gehen, demonstrieren und musizieren. Das haben wir dann auch gemacht. Allerdings durften sich wenigstens die Megaphone ausruhen und zu Hause bleiben. Die beiden hätten mehr Last bedeutet und uns bestimmt dazu verleitet, die Stimmen doch nicht zu schonen.

Mehr lesen »

Animal Liberation March Würzburg Erbsenschreck Live

Komm zum Animal Liberation March und kämpfe mit uns gegen Tierausbeutung und Speziesismus! Jeden Tag werden Millionen von Tieren für den menschlichen Konsum misshandelt und getötet. Eine grausame Industrie mit massiven Folgen für Tier, Mensch und Umwelt. Wir fordern ein Ende der Tierindustrie. Animal Liberation March Die Demonstration beginnt um

Mehr lesen »
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN