Demo Tiergarten Nürnberg Erbsenschreck Live
Demo am Tiergarten Nürnberg von PETA Nürnberg und PETA Coburg
Demo am Tiergarten Nürnberg von PETA Nürnberg und PETA Coburg

Auf sie mit Gebrüll – Bei all dem Kummer, den die nicht vegane Welt täglich für uns bereithält, steht es uns allen zu, positive Neuigkeiten zu zelebrieren. Und seien sie noch so unbedeutend, am Ende bedeuten sie doch eins, nämlich, dass sich doch langsam, aber sicher ein Wandel vollzieht. Aus diesem Grund haben wir diese Podcast Folge mit einigen dieser guten Neuigkeiten begonnen.

Von Peitschenhieben und geplantem Mord – Liebe Erbsenschreckgemeinde, hinter uns liegt ein bewegendes Wochenende mit zwei wichtigen Aktionen. Wir sind wieder auf der Straße gewesen, um mit viel Lärm, Rechte für Tiere zu fordern. Erneut gab es so unfassbar viele Eindrücke zu sammeln und wir brennen darauf, euch davon zu erzählen.
Der Tiergarten Nürnberg hat auf Grund einer mangelnden Populationskontrolle ein Problem im Pavian-Quartier. Was ist die Lösung? Wir töten einfach ein paar Tiere, damit die anderen besser leben können, denn es ist zu voll. Welch ekelhafte Lösung. Nicht mit uns… ARIWA Nürnberg ist vor Ort und demonstriert lautstark gegen diesen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Wir binden externe Inhalte von Drittanbietern ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und relevante Inhalte wie Musik, Videos und Tourdaten anzuzeigen. Dazu gehören Dienste von YouTube, Spotify und Bandsintown. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an Server in Drittstaaten (z. B. USA) übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an, wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.
Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren.