Veganes Schnitzel – Wir melden uns zurück nach einer unverschämt langen Pause. Na, habt ihr euch auch so über die vegane Wurstdebatte gefreut? Was sind eure Lieblinge unter den Absurditäten und dem geistigen Dünschiss der Fleischlobby? Unsere sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge an.
Schlimmer geht immer – Zwar wollten wir das Thema nicht wirklich behandeln, es hängt uns doch allen schon zu den Ohren raus, doch die Ideen, es der pflanzlichen Branche schwer zu machen, reifen weiter. Nun gibt es schon den Vorschlag, auch weitere Bezeichnungen zu verbieten. Nämlich sämtliche Bezeichnungen, die eine Ähnlichkeit in Geschmack, Konsistenz oder Aussehen deutlich machen. Das Wort „Wie“ ist des Teufels, wenn es um vegane Lebensmittel geht. Die Spinnen doch.
Veganes Schnitzel
Man könnte die Diskussion, rund ums Thema, ja lustig finden, sie ist auf jeden Fall sehr entlarvend, aber traurig ist, dass sie auf Kosten derer ausgetragen wird, die hier verhöhnt werden. Die Opfer des Konsums nicht veganer Wurst. Ja, genau, richtig gehört. Tiere sind Opfer und für uns Veganisten sind die lieben Mitgeschöpfe genauso viel Wert wie wir. Der Fleischlobby ist das egal, es geht um Profit-Maximierung und Macht.
Alles hat ein Ende, nur dein Witz ist blöd
Wir versuchen mit Humor an die Sache zu gehen, aber das ist purer Coping Mechanismus. In Wahrheit würden wir am liebsten das Feuer eröffnen. Wenn es euch auch so geht, dann nehmt gerne Anteil daran, wie wir uns darüber aufregen. Anlass, über dieses Thema zu sprechen, war übrigens eine Bundestagsdebatte. Die war, wie nicht anders zu erwarten, unterirdisch. Nicht nur, reihte sich ein Wurstwitz an den anderen, man demonstrierte geschlossen ein Speziesismusfest.
Wir sagen angewidert: „Nimm das, Parlament!“ Und reagieren da jetzt mal ganz frech und natürlich auf Erbsenbasis darauf. Liebe Veganes, wir lassen uns unser veganes Schnitzel dennoch nicht wegnehmen. Gute Unterhaltung, wünschen wir euch. Bleibt stabil und vegan.