veganistische Musik und mehr

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Demo | Würzburg für die Schließung aller Schlachthäuser 2025 Erbsenschreck Live

    DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE
    Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine.

  • Vegan Street Days Stuttgart 2025 Erbsenschreck Live

    📍 Marktplatz Stuttgart
📅 Samstag, 07. Juni 2025 | 18–22 Uhr: WarmUp-Konzert
📅 Sonntag, 08. Juni 2025 | 11–19 Uhr: Straßenfest Der Countdown läuft – und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Euch den Marktplatz in Stuttgart wieder in ein buntes Fest voller tierleidfreiem Geschmack, Begegnung und gelebter Lebensfreude zu verwandeln! 💚🐾🌱🌍✊🏻 Im Hintergrund arbeiten wir mit Hochdruck am Veranstaltungsprogramm – und eure Neugierde ist schon deutlich spürbar (wir lieben es! 😄). Einzelheiten zu Bühnenacts, Interviews, Kochshows und Aussteller*innen veröffentlichen wir in den nächsten Tagen Stück für Stück – hier und auf unseren Kanälen. 🙌🏻 ✨ Eines können wir jetzt schon versprechen: Auch in diesem Jahr warten wieder viele Highlights auf Euch, die berühren, begeistern und verbinden. Bleibt gespannt, haltet Euch das Wochenende frei – und freut Euch mit uns auf den Vegan Street Day 2025 in Stuttgart! #VeganStreetDay #VSD2025 #StuttgartVegan #VeganFestival #Ariwa #StrassenfestMitHerz #VeganFürAlle #MitgefühlIstModern #KochshowVegan #BühneFürTierrechte #NachhaltigFeiern #VeganEventsGermany #TierleidfreiLeben #GemeinsamFürsGute

  • Tiergarten Nürnberg Protest Runde 3 Erbsenschreck Aktivismus

    Tiergarten Nürnberg Protest Runde 3 ARIWA Nürnberg ruft erneut zur Demonstration vor dem Tiergarten Nürnberg auf. Hintergrund ist die geplante Tötung mehrerer Paviane im Rahmen des sogenannten „Populationsmanagements“. Die Veranstaltung thematisiert nicht nur den konkreten Fall in Nürnberg, sondern auch die möglichen weitreichenden Folgen: Sollte es zu einer Tötung und einer anschließenden rechtlichen Auseinandersetzung kommen, könnte dies einen Präzedenzfall schaffen. Dann wäre zu befürchten, dass Zoos künftig leichter das Töten gesunder Tiere rechtfertigen können – und dass solche Fälle sich häufen werden. Die Demonstration richtet sich daher auch grundsätzlich gegen das zugrunde liegende System zoologischer Einrichtungen und die Praxis, Tiere in Gefangenschaft zu züchten. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an der friedlichen Versammlung zu beteiligen. Hintergrundinformationen und Petition: gegen-pavianmord.de Tiergarten Nürnberg Protest Runde 3 Wir stehen heute hier, um gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen – gegen die geplante Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg! Diese Entscheidung ist nicht nur ethisch höchst fragwürdig, sondern widerspricht auch dem Gedanken eines modernen, verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren in Zoos. Statt Lösungen im Sinne des Tierwohls zu suchen, wird hier der einfachste und grausamste Weg gewählt: das Töten gesunder Tiere. Der Tiergarten Nürnberg plant, mehrere Paviane aus ihrer Gruppe zu entfernen – nicht etwa durch Umsiedlung oder artgerechte Unterbringung, sondern durch Einschläferung. Diese Tiere sind fühlende Wesen mit sozialen Bindungen und individuellem Charakter. Sie einfach zu töten, weil sie „überzählig“ sind, ist nicht hinnehmbar! Wir fordern: Stoppt die geplante Tötung! Wir fordern transparente Kommunikation seitens des Tiergartens und die Suche nach alternativen Lösungen, beispielsweise Kooperationen mit Auffangstationen oder anderen Zoos. Es darf nicht sein, dass wirtschaftliche oder organisatorische Gründe über das Leben von Tieren entscheiden. Unsere Stimme zählt – für die Paviane, für mehr Mitgefühl, und für eine tiergerechte Zukunft. Lasst uns laut und deutlich sagen: Tiere sind keine Wegwerfware!#RettetDiePaviane #TiergartenNürnberg #LebenStattTöten Schaut bitte bei Vegan Vernetzt vorbei um die Petition zu unterzeichnen. Jede Stimme zählt und jede Stimme ist wichtig.   Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

  • Tiergarten Nürnberg Protest Runde 4 Erbsenschreck Live

    Tiergarten Nürnberg Protest Runde 4 Der Tiergarten Nürnberg hält an seinem Plan fest, mehrere Paviane zu töten – trotz öffentlicher Kritik und Protesten. Begründet wird die Entscheidung mit dem sogenannten „Populationsmanagement“, bei dem Tiere gezielt getötet werden, wenn es „zu viele“ geworden sind. Die Veranstaltung thematisiert nicht nur den konkreten Fall in Nürnberg, sondern auch die möglichen weitreichenden Folgen: Sollte es zu einer Tötung und einer anschließenden rechtlichen Auseinandersetzung kommen, könnte dies einen Präzedenzfall schaffen. Dann wäre zu befürchten, dass Zoos künftig leichter das Töten gesunder Tiere rechtfertigen können – und dass solche Fälle sich häufen werden. Die Demonstration richtet sich daher auch grundsätzlich gegen das zugrunde liegende System zoologischer Einrichtungen und die Praxis, Tiere in Gefangenschaft zu züchten. Hintergrundinformationen und Petition: gegen-pavianmord.de Tiergarten Nürnberg Protest Runde 4 Wir stehen heute hier, um gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen – gegen die geplante Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg! Diese Entscheidung ist nicht nur ethisch höchst fragwürdig, sondern widerspricht auch dem Gedanken eines modernen, verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren in Zoos. Statt Lösungen im Sinne des Tierwohls zu suchen, wird hier der einfachste und grausamste Weg gewählt: das Töten gesunder Tiere. Der Tiergarten Nürnberg plant, mehrere Paviane aus ihrer Gruppe zu entfernen – nicht etwa durch Umsiedlung oder artgerechte Unterbringung, sondern durch Einschläferung. Diese Tiere sind fühlende Wesen mit sozialen Bindungen und individuellem Charakter. Sie einfach zu töten, weil sie „überzählig“ sind, ist nicht hinnehmbar! Wir fordern: Stoppt die geplante Tötung! Wir fordern transparente Kommunikation seitens des Tiergartens und die Suche nach alternativen Lösungen, beispielsweise Kooperationen mit Auffangstationen oder anderen Zoos. Es darf nicht sein, dass wirtschaftliche oder organisatorische Gründe über das Leben von Tieren entscheiden. Unsere Stimme zählt – für die Paviane, für mehr Mitgefühl, und für eine tiergerechte Zukunft. Lasst uns laut und deutlich sagen: Tiere sind keine Wegwerfware!#RettetDiePaviane #TiergartenNürnberg #LebenStattTöten Schaut bitte bei Vegan Vernetzt vorbei um die Petition zu unterzeichnen. Jede Stimme zählt und jede Stimme ist wichtig.   Weitere Erbsenschreck-Termine findet ihr hier.

  • Demo | Stuttgart für die Schließung aller Schlachthäuser 2025 Erbsenschreck Live

    Demo in Stuttgart: „Schlachthäuser schließen!“ Schlachthäuser schließen Stuttgart 2025 12.07.2025, 14.00 Uhr Stuttgart, Herzog-Christop-Denkmal Stell dir vor, dein Leben wäre darauf ausgelegt, in einer Schlachtfabrik zu enden – noch im Kindesalter. Und gerechtfertigt würde dein Tod mit jemandes Gaumenkitzel sowie mit dem Umstand, dass das, was dir angetan wird, „schon immer“ so gemacht worden ist. Wärst du einverstanden? Wir auch nicht. DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine. MATERIAL Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten.   BLEIBE INFORMIERT Diese Demo wird von ARIWA Stuttgart  organisiert. Folge ARIWA Stuttgart auf Instagram. „Schlachthäuser schließen!“ auf Instagram BITTE BEACHTET FOLGENDE HINWEISE: 1. ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen mit solchen Hintergründen sind bei der Demo ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis 2. Einen Ansatz, die Ausbeutung der Tiere zu reformieren und somit im Grundsatz beizubehalten, verfolgen wir nicht. Unsere Forderungen sind grundsätzlich antispeziesistisch und abolitionistisch. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Demo vermeintliche „Zwischenschritte" oder „Reformen" (z. B. Biofleischkonsum oder Verbesserung der Haltungsbedingungen) nicht als Ziel zu kommunizieren. 3. Bitte tragt nach Möglichkeit keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können missverstanden werden und für Außenstehende einen falschen Eindruck erwecken. 4. Parteiwerbung, Werbung für religiöse Gruppierungen sowie Holocaust-Vergleiche sind nicht erwünscht. 5. Aufgrund von Lärm, Hitze und Enge bitten wir euch, keine Tiere mit zur Demo zu bringen. Weitere Termine zu Schließung aller Schlachthäuser Demoreihe findest Du hier. Weitere Erbsenschreck Termine findest du hier.

  • Gegen Pavianmord Demo Erbsenschreck Live

    Gegen Pavianmord Demo - Am Samstag, den 26. Juli 2025, gehen wir in Nürnberg gemeinsam auf die Straße – laut, entschlossen und friedlich! Von 13:00 bis 17:00 Uhr findet eine Laufdemo statt, um gegen die geplante Tötung der Paviane im Nürnberger Tiergarten zu protestieren. Der Grund: Es seien "zu viele". Diese Logik der Auslese darf nicht hingenommen werden! 📍 Treffpunkt:Sebalder Platz, NürnbergBeginn: 13:00 Uhr Gemeinsam ziehen wir durch die Innenstadt und fordern:Keine Tötung gesunder Tiere – artgerechte Lösungen statt Auslese! Gegen Pavianmord Demo Mit dabei sind prominente Stimmen aus der Tierrechts- und Wissenschaftsszene: 🔹 Dr. Mark Benecke – Kriminalbiologe und engagierter Humanist🔹 Dr. Colin Goldner – Autor und Kritiker der Tierhaltung in Zoos 🔹 Erbsenschreck – sorgt für die musikalische Umrahmung  🔹 ARIWA Nürnberg 🔹 Animal Rebellion 🔹Vegan Vernetzt und viele weitere Orgas und Unterstützer:innen. 🐒 Die Paviane im Tiergarten Nürnberg brauchen unsere Unterstützung! Sie sind keine „Bestände“, die man „regulieren“ darf – sie sind empfindsame Lebewesen mit einem Recht auf Leben. 👉 Was euch erwartet:Redebeiträge, Infomaterial, lauter Protest und viele engagierte Menschen – bringt eure Transparente, eure Stimmen und eure Mitmenschen mit! 🕊️ Die Demo ist angemeldet, friedlich und offen für alle, die sich für Tiere einsetzen möchten. 📣 Seid dabei und zeigt Flagge für Mitgefühl, Respekt und ein Ende der Tierausbeutung! #LaufdemoNürnberg #SebalderPlatz #PavianeLebenLassen #TiergartenNürnberg #Tierbefreiung #StoppDieTötung #TierliebeIstPolitisch

  • Sommerfest Veganien Erbsenschreck Live

    DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE
    Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine.

  • Demo | Hamburg für die Schließung aller Schlachthäuser 2025 Erbsenschreck Live

    Demo in Hamburg: „Schlachthäuser schließen!“ Schlachthäuser schließen Hamburg2025 06.09.2025, 14.00 Uhr Hamburg, Platz vor der S-Bahn-Station Sternschanze Stell dir vor, dein Leben wäre darauf ausgelegt, in einer Schlachtfabrik zu enden – noch im Kindesalter. Und gerechtfertigt würde dein Tod mit jemandes Gaumenkitzel sowie mit dem Umstand, dass das, was dir angetan wird, „schon immer“ so gemacht worden ist. Wärst du einverstanden? Wir auch nicht. DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine. MATERIAL Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten.   BLEIBE INFORMIERT Diese Demo wird von ARIWA Hamburg  organisiert. Folge ARIWA Hamburg auf Instagram. „Schlachthäuser schließen!“ auf Instagram BITTE BEACHTET FOLGENDE HINWEISE: 1. ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen mit solchen Hintergründen sind bei der Demo ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis 2. Einen Ansatz, die Ausbeutung der Tiere zu reformieren und somit im Grundsatz beizubehalten, verfolgen wir nicht. Unsere Forderungen sind grundsätzlich antispeziesistisch und abolitionistisch. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Demo vermeintliche „Zwischenschritte" oder „Reformen" (z. B. Biofleischkonsum oder Verbesserung der Haltungsbedingungen) nicht als Ziel zu kommunizieren. 3. Bitte tragt nach Möglichkeit keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können missverstanden werden und für Außenstehende einen falschen Eindruck erwecken. 4. Parteiwerbung, Werbung für religiöse Gruppierungen sowie Holocaust-Vergleiche sind nicht erwünscht. 5. Aufgrund von Lärm, Hitze und Enge bitten wir euch, keine Tiere mit zur Demo zu bringen. Weitere Termine zu Schließung aller Schlachthäuser Demoreihe findest Du hier. Weitere Erbsenschreck Termine findest du hier.

  • Demo | München für die Schließung aller Schlachthäuser 2025 Erbsenschreck Live

    Demo in München: „Schlachthäuser schließen!“ Schlachthäuser schließen München 2025 13.09.2025, 13.00 Uhr München , Am Bavariapark 14 Stell dir vor, dein Leben wäre darauf ausgelegt, in einer Schlachtfabrik zu enden – noch im Kindesalter. Und gerechtfertigt würde dein Tod mit jemandes Gaumenkitzel sowie mit dem Umstand, dass das, was dir angetan wird, „schon immer“ so gemacht worden ist. Wärst du einverstanden? Wir auch nicht. DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine. MATERIAL Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise unten.   BLEIBE INFORMIERT Diese Demo wird von ARIWA München organisiert. Folge ARIWA München auf Instagram. „Schlachthäuser schließen!“ auf Instagram BITTE BEACHTET FOLGENDE HINWEISE: 1. ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen mit solchen Hintergründen sind bei der Demo ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis 2. Einen Ansatz, die Ausbeutung der Tiere zu reformieren und somit im Grundsatz beizubehalten, verfolgen wir nicht. Unsere Forderungen sind grundsätzlich antispeziesistisch und abolitionistisch. Wir bitten deshalb ausdrücklich darum, auf der Demo vermeintliche „Zwischenschritte" oder „Reformen" (z. B. Biofleischkonsum oder Verbesserung der Haltungsbedingungen) nicht als Ziel zu kommunizieren. 3. Bitte tragt nach Möglichkeit keine Kleidung tierischen Ursprungs und achtet darauf, dass sie auch nicht so aussieht. Denn Produkte wie Kunstpelz oder Kunstleder können missverstanden werden und für Außenstehende einen falschen Eindruck erwecken. 4. Parteiwerbung, Werbung für religiöse Gruppierungen sowie Holocaust-Vergleiche sind nicht erwünscht. 5. Aufgrund von Lärm, Hitze und Enge bitten wir euch, keine Tiere mit zur Demo zu bringen. Weitere Termine zu Schließung aller Schlachthäuser Demoreihe findest Du hier. Weitere Erbsenschreck Termine findest du hier.

  • Demo | Erlangen für die Schließung aller Schlachthäuser 2025 Erbsenschreck Live

    DEMOREIHE FÜR TIERRECHTE
    Daher: Komm zur Demo und werde Teil der Tierrechtsbewegung! Weltweit treten Menschen für einen Wandel ein: für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine.

  • Erbsenschreck, Volkmusic, Phoenic Live Erbsenschreck Live

    Zum Abschluss des Sommers kommt das aktivistische Leben noch mal voll auf Touren: Drei musikalische Acts der Tier- und Menschenrechts-Szene treffen sich am 4. Oktober zu einem Solikonzert für das alternative Kulturzentrum Stern e.V. in Aschaffenburg:

    €5
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN