veganistische Musik und mehr

Protest am Erlanger Schlachthof

Protest am Erlanger Schlachthof – Vergangene Woche haben sich wieder einige Tierrechtsaktivisti versammelt und vor dem Schlachthof Erlangen lautstark demonstriert. Mit Schildern, Bannern und Megafonen ausgestattet ging es direkt vor den Haupteingang bzw. das Haupttor, um an der Kreuzung davor eine Ampelaktion zu starten.

Die Ampel ist doof – Protest am Erlanger Schlachthof

Die Ampelaktion war grundsätzlich ein Erfolg und es war eine gute Aktion, nur die Ampel ist nicht so Aktionstauglich. Durch den Verkehr von der Autobahn, die Linksabbieger, durften wir nicht auf der Straße stehenbleiben während der Grünphase für die Fußgänger:innen, sondern mussten langsam die Straße überqueren. Die Autofahrer:innen mussten warten und waren teilweise nicht so amused.

Nach einigen Versuchen haben wir uns dazu entschlossen, doch einfach auf beiden Seiten der Straße stehen zu bleiben und von dort aus zu skandieren. Mit Erfolg. Einer der beiden Geschäftsführer des Schlachthofs kam mit seinem Fahrrad vorbei und hat uns ausgefragt. Erst im Nachhinein haben wir erkannt um wen es sich da handelt.

Angst vor Aktivisti

Die Aktion wurde im Vorfeld angekündigt und der Schlachthof wusste davon. Der Tierschutzbeauftragte des Schlachthofes – Ja, die müssen sowas tatsächlich haben – hatte im Vorfeld ein mulmiges Gefühl, so unsere Informationen. Wir waren aber alle brav und haben uns an die Vorgaben der Polizei bzw. der Stadt Erlangen gehalten.

Dennoch wird es für den Schlachthof Erlangen nicht ruhiger werden. Die Ortsgruppe ARIWA Nürnberg plant weitere Aktionen zum Thema Schlachthof Erlangen. Termine oder weitere Informationen könnt ihr hier ansehen.

Auch Erbsenschreck wird an weiteren Aktionen teilnehmen. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass uns zahlreiche Aktivisti weiterhin unterstützen. Der Schlachthof Erlangen, sowie alle anderen Schlachthöfe weltweit gehören abgeschafft. Fühlende Lebewesen ohne Grund zu töten ist schlichtweg falsch. Das ist auch keine Meinung, das ist ein Fakt. Ethisch betrachtet glänzt die Menschheit zwar ohnehin nicht, dennoch muss dieses schreckliche Leiden und Töten ein Ende haben.

Kommt mit uns mit und reiht euch ein. Gemeinsam sind wir stark. Mehr könnt ihr auch in unsere neuen Podcast-Folge Nummer 40 – Blut an ihren Händen erfahren. Hört doch mal rein.

Liebe Grüße,
Die Erbsen

Weitere Kategorien:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN