veganistische Musik und mehr

Schlagwort: Musik

Erbsenschreck - Wir wollen mehr

Happy Release Day

Happy Release Day – Wir freuen uns sehr, unsere neue Scheibe „Wir wollen mehr“ vorstellen zu dürfen. Ab heute gibt es das gute Stück auf allen bekannten Streaming -und Downloadplattformen. Fünf brandneue Songs stehen für euch ab sofort zum Streamen bereit. Wir wünschen euch viel Gaudi mit der Musik und

Mehr lesen »
Vegan Fest Bingen

Vegan Fest Bingen

Vegan Fest Bingen – Wir waren zu Gast beim ersten Vegan Fest in Bingen und durften ein paar unserer neuen Songs präsentieren. Aber Erbsenschreck war diesmal eher das Familien -oder Nachmittagsprogramm. Erst am Abend gaben sich andere Bands aus der Metal und HipHop Szene das Mikrofon in die Hand. Vegan

Mehr lesen »
Zoos sind kein Artenschutz!

Zoos sind kein Artenschutz! Erbsenschreck Live

Zoos sind kein Artenschutz! Demo vor dem Tiergarten Nürnberg Zoos sind kein Artenschutz! 17.02.2024, 13.00 – 15.00 Uhr Nürnberg, Am Tiergarten 30 Zweite Runde am Tiergarten Nürnberg! Zoos sind kein Artenschutz! Der Artenschutz in Zoos und Tiergärten ist ein Mythos! Dies wird durch die jüngsten Ereignisse rund um die Paviangruppe

Mehr lesen »
Vegan Fest Bingen

Vegan Fest Bingen Erbsenschreck Live

Vegan Fest Bingen Hey ihr lieben❤️ Endlich können wir euch auch die Timetable veröffentlichen und gesammelt alle Acts vorstellen @erbsenschreck269 Das Aktivisten-Duo eröffnet den Tag! Indie-Pop mit wertvollen Lyrics, gespielt und gesungen von tollen Menschen. Danke, dass ihr dabei seid. Direkt im Anschluss begrüßen wir das Top-Aktivisten-Team von @ariwa.saarpfalz mit

Mehr lesen »
Flashmob für die Tiere

Flashmob für die Tiere

Flashmob für die Tiere – Zum Jahresabschluss haben wir uns eine besondere Form des Tierrechtsaktivismus überlegt. Mit einigen anderen Aktivisti von ARIWA Nürnberg und anderen Tierrechtsorganisationen haben wir in Erlangen einen Flashmob für die Tiere veranstaltet. Es war kurz, es war emotional und sehr aufregend.  Flashmob für die Tiere In

Mehr lesen »
Erster Tierrechtsmarsch in Karlsruhe

Erster Tierrechtsmarsch in Karlsruhe

Erster Tierrechtsmarsch in Karlsruhe – Am vergangenen Samstag waren wir Erbsis wieder unterwegs und haben den ersten Tierrechtsmarsch in Karlsruhe unterstützt. Es war bitterkalt, aber dennoch wichtig für die Tiere auf die Straße zu gehen. Erster Tierrechtsmarsch in Karlsruhe Die Demonstration startete vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dem höchsten Gericht

Mehr lesen »
Erbsenschreck - Schweinachten

Neues Album Schweinachten

Neues Album Schweinachten – Juhu, wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser neuestes Werk das Licht der Welt erblickt hat. Schweinachten steht vor der Tür und das ist zugleich der Name unseres neuen Albums. Neues Album Schweinachten Wir haben in diesen fünf Songs mal ein paar unserer Weihnachtsgedanken

Mehr lesen »
50. Cube in Nürnberg

50. Cube in Nürnberg von AV

50. Cube in Nürnberg von Activists for the Victims (AV) – Am vergangenen Samstag waren wir wieder auf der Straße unterwegs für ein Ende der Tierausbeutung und Tierindustrie aufmerksam zu machen. Dieses Mal hat es uns in die Nürnberger Innenstadt verschlagen, denn AV Nürnberg feierte den 50. Cube in Nürnberg.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#4 Heimspiel

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#4 Heimspiel
Loading
/

Heimspiel – In der heutigen Episode erzählen wir euch von der ersten „Schlachthäuser schließen“ Demo in Nürnberg. Das engagierte Team von ARIWA (Aninmal Rights Watch) Nürnberg hatte im Frühsommer eine fantastische Demo organisiert, bei der wir auch einige „Erbsenschreck“ Lieder vortragen, bzw. durch die Innenstadt trällern durften. Das war uns ein echtes Fest, nicht nur, weil es für uns ein Heimspiel war, sondern, weil ausnahmslos alle Teilnehmenden eine unsagbar tolle Energie auf die Straßen zauberten.

Mehr lesen »
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN