veganistische Musik und mehr

Schlagwort: Tierrechte

Rettet Gandalf

Rettet Gandalf Großdemo Frankfurt Erbsenschreck Aktivismus

Rettet Gandalf Am Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut werden seit Jahrzehnten die gleichen sinnlosen, grausamen Gehirnexperimente an hilflosen Affen durchgeführt. Wir fordern am 6. Juli gemeinsam in Frankfurt, dass diese Versuche für immer gestoppt werden und das Steuergeld für sinnvolle, moderne Forschung verwendet wird! Wir haben jetzt die Chance, Großes zu bewirken. Auf die

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#38 Wissenschaftlicher Unfug

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#38 Wissenschaftlicher Unfug
Loading
/

Wissenschaftlicher Unfug – In dieser Folge legen wir uns knallhart mit zwei Vertretern der Wissenschaft an. Den Quarks Science Cops. Die haben nämlich eine Podcast Folge zum Thema Veganismus veröffentlicht und direkt verkackt. Im Grunde haben sie das Thema auf die Aspekte Ernährung und Umwelt heruntergebrochen und ausgeklammert, worum es beim Veganismus eigentlich geht.

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#37 Volle Dosis

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#37 Volle Dosis
Loading
/

Volle Dosis – Ein wunderschönes, aber anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Dabei hätte sich eine Erbse, aufgrund eines schweren Kopfes und Plattheit, fast dafür entschieden, das Bett zu hüten. Wäre vielleicht auch vernünftig gewesen, aber wir wollten dann doch für die Tiere auf die Straße gehen, demonstrieren und musizieren. Das haben wir dann auch gemacht. Allerdings durften sich wenigstens die Megaphone ausruhen und zu Hause bleiben. Die beiden hätten mehr Last bedeutet und uns bestimmt dazu verleitet, die Stimmen doch nicht zu schonen.

Mehr lesen »
Erbsenschreck CD Cover LAUT!

Wir sind LAUT!

Wir sind LAUT! und wir sind hier 🙂 Ab heute gibt es die neue Erbsenschreck-Platte “LAUT!” auf allen Streaming -und Downloading-Plattformen. Wir freuen uns sehr, euch unsere neueste Kreation präsentieren zu können. Diesmal wird es, wie der Titel schon sagt, LAUT! Das bedeutet, wir haben uns an unsere musikalischen Wurzeln

Mehr lesen »
Erbsen on Tour

Erbsen on Tour

Erbsen on Tour – Das war ein spannendes und aufregendes Wochenende. Es fing nicht allzu gut an. Am Samstagmorgen war Neil körperlich angeschlagen, Kopf und Gliederschmerzen machten sich breit. Eine Grippe? Ohne nein, doch nicht an diesem wichtigen Wochenende. Also erstmal unter die Dusche und ein paar Schmerztabletten nehmen und

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#36 Von Menschen und Kühen

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#36 Von Menschen und Kühen
Loading
/

Von Menschen und Kühen – In dieser Episode von „Erbsenschreck – der Podcast“ quatschen wir in gewohnter Erbsenschreckmanier über die letzten beiden Aktionen, an denen wir teilgenommen haben. Die Eindrücke wollen ja schließlich verarbeitet und mit euch geteilt werden. Da war zum einen der Auftakt der Demoreihe „Schließung aller Schlachthäuser“ in Frankfurt. Ein richtiges Fest, fanden wir. Erfreulich viele Menschen kamen zusammen, um bei Sonnenschein und in veganer Gesellschaft für die Tiere durch Frankfurts Straßen zu ziehen. Man sah bunte Demoschilder in den Händen von Groß und Klein, Alt und Jung und jeden Geschlechts. Es tut gut, zu sehen, dass so viele diverse Herzen für die Tiere schlagen.

Mehr lesen »
Protestaktion München

Protestaktion München

Protestaktion München – Derzeit kommen wir viel rum im südlichen Deutschland. Es gibt immer eine Aktion für Tierrechte die Menschi unterstützen kann und sollte. So wie auch am Montag vor dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in München. Grund für die Aktion sind die geplanten Änderungen am

Mehr lesen »
Auftakt SaS 2024

Auftakt SaS 2024 in Frankfurt

Auftakt Sas 2024 – Am vergangenen Samstag fand in Frankfurt am Main die erste diesjährige “Schließung aller Schlachthäuser” Demoreihe von ARIWA statt. Die Erbsen waren natürlich mittendrin statt nur dabei. Das Wetter war super, die lieben Aktivisti hatten Bock und sind lautstark durch die Stadt gezogen.  Auftakt SaS 2024 Nach

Mehr lesen »
Erbsenschreck - der Podcast

#35 Auf geht’s, Aktivisti

Erbsenschreck - der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
#35 Auf geht's, Aktivisti
Loading
/

Auf geht’s, Aktivisti – Wie sehr haben wir uns im Winter darauf gefreut, bei warmen Temperaturen auf die Straße zu gehen, für Tierrechte zu kämpfen und ohne Frostbeulen wieder nach Hause zu kommen. So ganz ohne Wärmesohlen in den Schuhen, zehn Schichten Klamotten und trotzdem frierend. Und jetzt ist es so weit. Wir freuen uns wahnsinnig auf die kommenden Aktionen unter freiem Himmel. Und da gibt es so viele, dass man sich wünscht, Vollzeitaktivist*in zu sein. Geht es euch auch so?

Mehr lesen »
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN