veganistische Musik und mehr

SaS Erlangen 2025

SaS Erlangen 2025 – Die letzte Schlachthäuser schließen Demo von ARIWA in diesem Jahr stand auf dem Programm und wir waren natürlich mit am Start. Am Samstag, den 27.09.2025 fanden sich rund 100 Aktivisti in Erlangen ein, um für die Schließung aller Schlachthäuser zu demonstrieren. Glück hatten wir mit dem Wetter aber dafür technische Probleme und leider kein ARIWA Soja-Mobil.

SaS Erlangen 2025

Es war geplant mit dem Soja-Mobil von ARIWA durch die komplette Erlanger Fußgängerzone zu ziehen. Leider ist das Mobil bereits bei der Demo in München vor zwei Wochen kaputt gegangen. Wir Werkstätten waren sich nicht einig und so zog sich die Reparatur und für Erlangen stand das Mobil nicht zur Verfügung. Schade, aber wir haben das Beste daraus gemacht.

Leider hatten wir auch technische Probleme, da wir eine andere Anlage verwenden mussten, da ja das Mobil samt Anlage nicht zur Verfügung stand. Unser Stage-Piano welches vor der Demo noch tadellos funktionierte, hatte wohl über die Batterien eine Überspannung oder eine Spannungsspitze abbekommen. Das hat den Output leider zerstört. Parallel hat sich der Einschaltknopf auch verabschiedet, somit mussten wir es festkleben, damit unser Gast „Anne Eck“ aus Wien am Klavier ihre schönen Songs präsentieren konnte.

Am Ende hat es dennoch funktioniert, da wir das Stage-Piano mit Mikrofonen abnehmen konnten und somit über die Anlage laufen lassen konnten. Großer Stress während der Demo.

Demozug durch Erlangen

Gestartet hat die Demo am Rathausplatz und zog über den Hugenottenplatz und Martin-Luther-Platz zum Schlachthof. Hier haben wir eine Schweigeminute für die Opfer eingelegt und eine Menschenkette, um unsere Solidarität zu symbolisieren.

Lautstark ging es durch die Stadt auch ohne große Anlage. Bine leitet viele Chants an und zog den ganzen Weg die Boxen mit dem Bollerwagen hinter sich her. Neil hatte alle Hände voll zu tun mit der Technik um alles bereit zustellen für Annes Auftritt.

Abschluss der Demoreihe

Als letzte Demo in diesem Jahr wollten wir etwas Großes erreichen und haben uns viel Mühe gegeben. Die Umstände waren nicht perfekt aber wir alles gegeben. Es sind großartige Bilder entstanden, dank der Fotografen die vor Ort waren und die gesamte Demo wurde Live gestreamt.

Für uns Erbsen war es doppelt anstrengend, da wir selbst auch noch einen kleinen Auftritt hatten und drei Songs gespielt haben. Eigentlich war der Auftritt zur Auftaktkundgebung geplant aber durch die technischen Probleme haben wir den kurzerhand auf die Zwischenkundgebung verlegen müssen. Aber es hat funktioniert.

Vielen Dank an alle, die mit uns gemeinsam durch die Straßen von Erlangen gezogen sind und uns in welcher Form auch immer unterstützt haben. Damit ist die Schlachthäuser schließen Demo-Reihe für dieses Jahr vorbei und für uns wird es etwas ruhiger. Aber wir sehen uns schon nächstes Wochenende in Aschaffenburg.

Bis bald
Eure Erbsis

Weitere Kategorien:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelle Beiträge
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN