veganistische Musik und mehr

Vegan Street Days 2025 Stuttgart

Vegan Street Days 2025 Stuttgart – Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit. Am Stuttgarter Marktplatz fanden die jährlichen Vegan Street Days 2025 Stuttgart statt. Natürlich sind wir da gerne dabei und sind früh zeitig los, um pünktlich vor Ort zu sein. Es war schön so viele bekannte Gesichter wieder zu treffen.

Vegan Street Days 2025 Stuttgart

Wir hatten einen frühen Slot für unseren Auftritt bei den Vegan Street Days. Eine Interview-Patnerin ist kurzfristig ausgefallen und wir haben die Zeit mit etwas Musik überbrückt. Deshalb waren wir schon um 11:30 Uhr auf der Bühne und haben rund zehn Songs zum Besten gegeben.

Leider war zu dieser Zeit noch nicht sehr viel los, da das Wetter am Vormittag etwas bescheiden war. Starker Wind und leichter Regen unterstützte unseren Auftritt. Schade, das war letztes Jahr etwas schöner vom Zeitplan her, denn da durften wir kurz nach der Mittagszeit auftreten.

Unser Auftritt

Aber wir hatten dennoch Spaß auf der Bühne und haben das wenige Publikum dennoch in unseren Bann ziehen können. Mit unseren Klassikern wie „Bio, Bio“, „Soja“ und „Wir wollen mehr“ konnten wir einige Fans für uns gewinnen. Auch unser neuer Song „Zoo“ durften nicht fehlen. Vorab machten wir auf die Petition gegen die Tötung der Paviane im Nürnberger Tiergarten aufmerksam.

Die Petition findet ihr hier: https://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-die-toetung-der-paviane-im-tiergarten-nuernberg

Trotz der etwas schlechten Spielzeit war es aber ein schönes Fest. Wir haben viele Menschen getroffen, die wir länger nicht gesehen hatten und konnten neue Kontakte knüpfen. Gegen 14:00 Uhr wurde das Wetter auch etwas besser. Der Wind blieb aber der Regen verschwand und ab und an kam sogar die Sonne durch.

Wir haben eingekauft

Bei den Vegan Street Days gibt es neben vielen Essensbuden auch andere Stände von Lebenshöfen, Klamottenstände und vieles mehr. Wir haben eine neue Mütze von Sandy Peng, ein paar Poster und Briefkarten mit wunderschönen Motiven von Hartmut Kiewert ergattert und noch bei Roots of Compassion zwei Soli T-Shirts für den Schlachthofprozess mitgenommen.

Hier findet ihr weitere Informationen zum Thema Schlachthofprozess.

Insgesamt ein schönes Wochenende mit viel Musik, Spaß und guter Laune zumindest, nachdem der Regen weg war. 😊   Es hat uns sehr gefreut dabei sein zu können und freuen uns natürlich, wenn wir wieder eingeladen werden. Das kleine Interview mit einer Stuttgarter Zeitung hat uns ebenfalls sehr gefallen. Nur so als Randnotiz. 😊

Eure Erbsis ♥

Weitere Kategorien:

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelle Beiträge
Nach oben scrollen

Animal Kill Clock Germany

Der Animal Kill Clock Counter zeigt die geschlachteten Tiere in Deutschland der Nutztier-Industrie für das aktuelle Jahr an. Die Zahlen richten sich nach den Zahlen der vergangenen Jahre. Sie sind nicht als absolut zu betrachten, sondern geben einen Indikator an,  wie viele Tiere in Deutschland für die Lebensmittelindustrie getötet und geschlachtet werden. Einen weltweiten Counter findest Du hier.

Landtiere
0 Mrd.
Meerestiere
0 Bill.

Weltweit werden mehr als 80 Milliarden Landtiere und über 100 Billion Meerestiere für die Lebensmittelindustrie getötet. 80% der Ackerflächen werden für das Futter der Nutzertierhaltung verwendet. Diese Umstände sind weder ethisch noch ökologisch vertretbar. Nur mit einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft und einer pflanzlichen Ernährung kann die Menschheit die Klimaschäden und Überbevölkerung kompensieren. 

BE VEGAN