Erbsenschreck - veganische Musik

veganistische Musik und mehr

Wintermarkt Vegan Bullerbyn

Wintermarkt Vegan Bullerbyn – Es war ein schöner Tag beim diesjährigen Wintermarkt bei Vegan Bullerbyn. Zahlreiche Buden und Ständen waren vor Ort und rund 1500 Besucher:innen schauten vorbei und ließen sich in vegane Winterstimmung bringen. Zum Glück hat das Wetter fast bis zum Schluss uns keinen Strich durch die Rechnung gemacht, obwohl der feine Regen zum Ende hin doch für Wirbel gesorgt hat.

Wintermarkt Vegan Bullerbyn

Wir Erbsis waren gleich in doppelter Mission unterwegs. Einerseits durften wir mit unserer Musik den Wintermarkt begleiten und durften einige unserer Weihnachtssongs präsentieren. Zum zweiten waren wir mit der Ortsgruppe ARIWA Nürnberg vor Ort und haben mit unseren selbstgebackenen Plätzchen ein paar Euro einsammeln können. Für den guten Zweck versteht sich.

Auch viele andere Aktivisti von anderen ARIWA Ortsgruppen waren vor Ort, unter anderem aber auch die Nürnberger Ortsgruppe von Activists for the Victims und die unabhängige Aktivisti-Gruppe „Green Elephants“. Zahlreiche Buden mit veganen Köstlichkeiten, Schmuck, Dekorationen und anderen Dinge wurden angeboten und von der großen Menge an Menschen gerne angenommen.

Schöne Stimmung

Es war ein friedlicher, wunderbarer Tag auf dem wunderschönen Lebenshof „Vegan Bullerbyn“. Wir hatten schöne Gespräche, haben großartige Menschen wiedergetroffen und haben uns einfach wohlgefühlt in einer schönen veganen Welt. Danke an das super Team von Vegan Bullerbyn für dieses schöne Event. Leckeres Essen, eine wundervolle Stimmung und kein Leid. So muss der Winter sein.

Dann kam der Regen

Wir hatten Glück, denn laut Wetterbericht sollte es den ganzen Tag regnen. Das hat es zum Glück nicht, obwohl es die Tage zuvor schon sehr nass war. Darum war es an manchen Stellen auch etwas matschig. Gutes Schuhwerk zahlt sich hierbei aus. Und ja, das geht natürlich auch vegan. 😊

Aber zum Ende des offiziellen Marktes kam der Regen und machte es einigen Besucher:innen und Aussteller:innen schwer den Parkplatz zu verlassen. Die Autos kamen nicht mehr durch den Schlamm und blieben stecken. Im Grunde ist der Parkplatz auch eigentlich der Platz für die Schafe und Ziegen. Die haben für den Wintermarkt aber auch einen Teil ihres Platzes abgegeben, damit die Menschen mit Ihren doofen Autos parken können. Der Traktor musste dann diverse Autos aus dem Parkplatz rausziehen, denn da ging für einige nichts mehr.

Am Ende hat aber alles funktioniert und der Wintermarkt war ein voller Erfolg und eine schöne Erinnerung. Danke an alle Helfer:innen, Aussteller:innen, Aktivisti und Besucher:innen für diesen schönen Tag. Erbsenschreck fand es wunderbar.

Weitere Kategorien:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelle Beiträge
Nach oben scrollen